
Sulfate sind Tenside, die Verbindungen aus Fett und Schmutz lösen. Sie werden in konventionellen Reinigungsmitteln verwendet. Tenside bewirken zum Beispiel im Waschmittel, dass Schmutz aus der Kleidung an das Waschmittel gebunden und ausgeschwemmt wird. Sulfate sind in vielen schäumenden Körperpflegeprodukten enthalten, insbesondere in Shampoos, Rasierschaum oder Duschgelen.
Bevor es Shampoos gab, wurden die Haare mit Seifen gewaschen. Diese hatten den Nachteil, dass gerade bei härterem Wasser, Kalkseifenrückstände im Haar blieben, was schließlich durch die Verwendung von Tensiden vermieden werden konnte. Sulfate werden heute in den meisten Shampoo-Rezepturen eingesetzt. Sie sorgen auch für die Schaumbildung.
Obwohl Sulfate von den meisten Menschen problemlos vertragen werden können, werden sie als Hautallergene eingestuft und können je nach Dosierung zu Irritationen führen.
Die am häufigsten auftretenden Sulfate sind Sodium Laureth Sulfate. Dies findet sich zum Beispiel auch in medizinischen Shampoos von Eubos, Eucerin oder Sebamed. Sulfate stehen im Verdacht coloriertes Haar schneller verblassen und die Haarfaser schneller austrocknen lassen. Deswegen werden zunehmend Shampoos ohne Sulfate gesucht.
Woran erkennt man Sulfate?
Auf der Liste der Inhaltsstoffe sind Sulfate leicht ausfindig zu machen mit dem Begriff "Sulfate":
Eine Alternative ist das aus Kokosfett gewonnene Sodium Coco Sulfate. Aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Wie aggressiv diese Substanz ist, ist nur schwer zu beantworten: Von Ökotest wird es als "eingeschränkt empfehlenswert" eingestuft: www.codecheck.info
Liste sulfatfreie Shampoos
- Annemarie Börlind Shampoos
- Aubrey Organics Honeysuckle Shampoo
- CMD Naturkosmetik Shampoos
- Eco cosmetics Shampoos (ecocert zertifiziert)
- Eubiona Shampoos (ecocert zertifiziert)
- Farfalla Shampoos
- Golconda Haarseifen
- Greendoor Natur-Shampoos
- i+m Berlin Freistil
- Jolu Feste Shampoos
- Khadi Shampoos (BDHI zertifiziert)
- Lactopia Probiotische Haarseife
- Logona Shampoos
- Meina Haarseifen
- Myrto Naturkosmetik Shampoos ohne Alkohol
- Natyr Shampoos
- Neobio Shampoos
- Ocyclone Shampoo Bars
- Puritum Shampoo
- Sante Shampoos
- Schoenenberger Pflegeshampoos
- Swiss-o-Par: Pure Pflege Shampoo
- Thoma Naturseifen Manufaktur Feste Shampoos
- Weleda Shampoos
- Urtekam Shampoos
Wir haben mittlerweile eine aktuellere Liste publiziert: Shampoos ohne Sulfate und Parabene – die ultimative Liste
Foto: Pixabay - CCO Public Domain